Dauerhafte, zielorientierte SEO-Optimierung.
Welche Bausteine sind wichtig?

Die aktuelle Webseite auf dem Prüfstand
- Technische Basis aktuell?
- Zeitgemäße Optik und Layout?
- Stimmt die inhaltliche Basis?
- Nennenswerte Links vorhanden?
- Gibt es aktuell Rankings in Suchmaschinen?
Ohne ein stabiles Fundament haben Sie wenig Chancen auf langfristige und stabile Suchmaschinenpositionen bei Google. Als erfahrene Webdesign Agentur aus Frankfurt und Suchmaschinenoptimierer prüfen wir Ihre aktuelle Homepage auf Herz und Nieren und bewerten, ob technische, optische und inhaltliche Faktoren stimmen oder ob Sie sich von Ihrer aktuellen Homepage verabschieden müssen - zugunsten einer optimierten, erfolgreicheren Webseite. Was muss alles auf den Prüfstand?

Technik - Ladezeiten & Co.
- Verwendung aktueller Webstandards wie HTML5 und CSS3
- Vermeidung von Fehlermeldungen - nicht erreichbare Seiten
- Schnelle Ladezeiten auf Desktop und mobilen Endgeräten
- Vermeidung doppelter Inhalte
- Diverse weitere technische Grundeinstellungen
Technische Aspekte sind zu einem wichtigen Faktor geworden, der beim Homepage erstellen lassen oft vernachlässig wird. So wirkt sich eine zu lange Ladezeit negativ auf die Nutzersignale aus. Dies bewertet Google als wenig Nutzerfreundlich und stuft die Seite herab. Ähnlich verhält es sich mit technischen Fehlern durch nicht erreichbare Seiten. Hier gibt Ihr Internetbrowser z. B. eine sogenannte 404 Fehlermeldung aus. Das Team der Drela GmbH stimmt jede Internetseite im Rahmen der technischen Suchmaschinenoptimierung bestmöglich ab.

Usability - Design & Benutzerfreundlichkeit
- Ansprechendes und zeitgemäßes Design
- Übersichtliche Anordnung / Layout
- Intuitive, nicht zu tiefe Navigation
- Verlinkung
Die Optik einer Internetseite entscheidet unbewusst darüber, ob und wie lange Besucher auf dieser verbleiben. Inhaltliche Aspekte nehmen wir erst Millisekunden später durch "Scannen" der Überschriften war. Ist die Seite schön anzusehen? Macht es Spaß weiter mit Ihr zu interagieren? Sieht man auf den ersten Blick worum es geht? Ist die Website übersichtlich? Wird der Besucher anhand sinnvoller Verlinkungen intuitiv durch die Seite geführt? Wenn alle diese Fragen mit "ja" beantwortet werden können, dann haben sich die Gestalter der Internetseite Gedanken zu Aspekten der Benutzerfreundlichkeit (Usability) gemacht.

Mobiles Design - Smartphones und Tablet
- Anpassung der Webseite auf Smartphone und Tablets
- Suchmaschinenoptimierung für die mobile Version
- Optimierung der mobilen Bilddaten für schnellere Ladezeiten
- Live Test für alle gängigen Formate
Mobile Websites, sogenannte "Responsive Designs", sorgen dafür, dass Ihre Internetseite auf allen mobilen Endgeräten die bestmögliche Nutzererfahrung bieten. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Wird der Bildschirm kleiner, werden die Elemente der Internetseite entweder für die jeweilige Bildschirmausgabe optimiert oder ganz weggelassen, so dass auf dem Smartphone schließlich nur noch wirklich wesentliche Elemente zu sehen sind. Von uns gestaltete Webseiten werden im Rahmen des SEO Prozesses auf die Bildschirmausgaben der aktuellen Modelle von Tablets und Smartphones der führenden Marken wie Samsung oder Apple optimiert.

Onpage SEO - Suchmaschinenoptimierung
- Statische Webseiten-Adressen (URL'S)
- Gut strukturierte Texte und Überschriften
- Keywordoptimierung der Textinhalte (Semantik, Komplexität)
- Korrekte Bildbenennung und Alternativnamen
- Vergabe sinnvoller und optimierter Meta Angaben und Titel
Onpage SEO - also die Suchmaschinenoptimierung an der Webseite selbst, stellt für Google an den entscheidenden Stellen die Kerninformationen bereit, welche benötigt werden um Ihre Internetseite einem bestimmten Thema klar zuzuordnen. Die Fachbegriffe rund um sprechende URL's, Meta Description, H1, H2 und H3 Überschriften, Webseiten-Titel, Keywordoptimierung, Alt Tag Angaben und Bildbenennung müssen hier erwähnt werden, sollen Ihnen aber keine Kopfschmerzen bereiten, wir sorgen zuverlässig für die korrekte Abstimmung und Umsetzung dieser Faktoren. Zudem ist es wichtig, die Texte Ihrer Webseite möglichst komplex und holistisch auf das behandelte Thema abzustimmen, da Google mittlerweile eine semantisch "denkende" Suchmaschine ist und anhand der verwendeten Wörtern und Synonymen den Text einem eindeutigen Themenfeld zuordnen kann. Durch diese Herangehensweise lassen sich Rankings geschickt verbessern.

Content Marketing - Erstellung von hochwertigen Inhalten
- Ermittlung der Zielgruppe
- Welche Infos verlangt die Zielgruppe?
- Produktion der Inhalte (Texte, Grafiken, PDF's)
- Feinabstimmung der Inhalte auf Basis der SEO Ziele
Content Marketing ist laut Definition bei Wikipedia "eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um Sie vom eigenen Unternehmen und seinem Leistungsangebot oder einer eigenen Marke zu überzeugen und Sie als Kunden zu gewinnen". Content Marketing ist die Zukunft nachhaltiger und risikoloser Suchmaschinenoptimierung. Perfekt auf die Zielgruppe abgestimmte Inhalte (Content) sorgen ganz von selbst dafür, dass die Webseite bestmöglich auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt ist und für Google die nötige Themenrelevanz und Komplexität für das Thema aufweist, für welches gute Rankings erreicht werden möchten.

Content Promotion - Bekanntmachung über verschiedene Kanäle
- Verteilung der Inhalte über die eigene Webseite
- Veröffentlichung auf dritten Webseiten und Blogs
- Social Media Kanäle wie Facebook, Google +, XING
- Bezahlte Werbung bei Google AdWords und Facebook Ads
- Weitere, individuelle Inbound Marketing Maßnahmen
Die besten Inhalte nutzen nichts, wenn sie nicht gefunden werden. Google macht keine Schnellschüsse bei den top Positionen und verteilt auch keine Geschenke, man muss sich die erhofften Rankings geduldig erarbeiten. Bis die Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung in Verbindung mit den auf die Zielgruppe abgestimmten und auf der eigenen Webseite oder dem Blog (Owned Media Kanäle) veröffentlichten Inhalten greifen und zu guten Positionierungen in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo führen, vergehen oft Wochen und Monate. Um Inhalte schneller der gewünschten Zielgruppe zugänglich zu machen, muss man in der Regel aktiv nachhelfen. Hier bieten sich verschiedene bewährte Methoden in einem Mix aus bezahlten Möglichkeiten an (Paid Media, SEA) wie die Schaltung von Suchmaschinenwerbung in Form Anzeigen bei Google AdWords und diversen unbezahlten Maßnahmen des Suchmaschinenmarketing (SEM) an:

Vertrauen und Reputation
- Siegel, Urkunden und Auszeichnungen
- Referenzen und Kundenstimmen auf der eignen Webseite
- Bewertungssoftware wie z. B. Trusted Shops
- Bewertungsportale Google, Yelp, Gelbe Seiten
Der Aufbau von Vertrauen ist der wahrscheinlich wichtigste Randaspekt und gehört im erweiterten Sinn ebenso zur Suchmaschinenoptimierung. Siegel, Urkunden, Auszeichnungen und Referenzen, welche Sie als Autorität in Ihrem Bereich legitimieren, sollten deutlich sichtbar im Blickfeld des Besuchers erscheinen. Die unbewusste Kraft solcher vertrauensbildender Elemente ist enorm und wirkt sich positiv auf Ihre Conversionsrate aus (Anzahl vom Kunden gewünschter Aktionen wie ein Verkauf oder eine Kontaktanfrage). Gleiches gilt für positive Erwähnungen über Software wie Trusted Shops, Ekomi oder anderen Anbietern sowie Bewertungen bei bekannten Portalen wie Yelp oder Google. Auch in etablierten und seriösen Brachenbüchern wie den Gelben Seiten eignen sich entsprechende Bewertungen, um die Sie Ihre Kunden aktiv bitten sollten.

Offpage SEO & Backlinks - Verweise auf Ihre Webseite
- Basislinks aus Branchenverzeichnissen etc.
- Links von Autoritätsseiten
- Links von thematisch passenden Quellen
- Von Social Media Kanälen wie Facebook, XING, Twitter etc.
- Vermeidung doppelter Inhalte
- Gute Vernetzung innerhalb von Partnerfirmen oder Lieferanten
Die sogenannte Offpage Suchmaschinenoptimierung ist ein stetig andauernder Prozess und eine Herausforderung für jede Internetagentur - alles dreht sich hier darum, wie viele Webseiten, Blogs, Foren oder Social Media Kanäle auf Ihre Webseite verlinken. Wurde früher versucht, unzählige Links aus minderwertigen Quellen aufzubauen, sorgte das Google Update "Penguin" für Ernüchterung bei vielen SEO Agenturen, denn was bis dahin sehr gut funktionierte, wurde plötzlich von Google empfindlich bestraft. Heute zählt nicht mehr die reine Anzahl an Backlinks, sondern vielmehr Domain-Autorität (Seriosität und Bekanntheit) und thematische Nähe der verlinkenden Seite. Zudem müssen diese deutlich schwieriger zu erhaltenden Links durch extrem gute und verlinkenswerte Inhalte erarbeitet werden, was Aufwand und Kosten für die SEO Optimierung naturgemäß in die Höhe treibt, aber letztlich auch zu nachhaltigeren Ergebnissen führt. Speziell für die Optimierung regionaler Suchanfragen oder SEO für kleine Unternehmen sind lokale Verlinkungen von zentraler Bedeutung, um Google die lokale Relevanz des eigenen Unternehmens zu signalisieren.

SEO-Marktbeobachtung & Feinabstimmung
- Auswertung der top SEO Blogs, Fachlektüre und Branchenmagazinen
- Besuch von wichtigen Fachmessen
- Check von Google Algorithmusänderungen, Google Updates
- Monatliche Weiterbildung durch Webinare zu aktuellen Themen
- Laufende Projektanpassungen & Feinabstimmung
Beobachtung der SEO-Branche, Google Algorithmusänderungen und Google Updates, Weiterbildungen und Fachlektüre sowie laufende Projektanpassung
SEO-verantwortliche verbringen jeden Monat Stunden und Tage mit der Beobachtung von Branchenentwicklungen wie Google Algorithmusänderungen, Google Updates, Ergebnissen aus Tests und Studien und eigenen Analysen sowie der Sichtung von Fachliteratur, Blogs und SEO-Magazinen. Diese Erkenntnisse müssen bewertet und nach Abwägung der Relevanz evtl. für das laufende Projekt berücksichtigt werden, was zu Projektanpassungen in Bereichen wie Technik, Struktur, Onpage, Content, Linkprofil oder Reporting führen kann.

Analysen und Reporting durch die SEO Agentur
- Rankingveränderungen für wichtige Keywords
- Auswertungen des Besucherverkehrs der Webseite mit Google Analytics
- Analyse der Nutzersignale & Verwertung im Rahmen der SEO-Strategie
- Identifizieren von Schwachstellen und Potentialen
- Error-Monitoring und Behebung von technischen Fehlern
Regelmäßige Reportings mit professionellen SEO-Tools (Sistrix, Xovi) dienen der Erfolgskontrolle und zeigen mit welchen Suchbegriffen (Keywords) die eigenen Webseite Boden gut macht und wo es Optimierungspotentiale gibt. Google und das Internet unterliegen einer starken Dynamik und der Wettbewerb ist enorm. Daher haben wir die Rankings unserer Kunden immer im Blick um zeitnah auf unvorhersehbare Strömungen reagieren zu können. Über weitere Möglichkeiten der Analyse des Besucherverhaltens mit Google Analytics erhalten wir wertvolle Informationen darüber, wie viele Besucher Ihre Internetseite monatlich besuchen, wie lange diese auf der Internetseite insgesamt verweilen und welche Inhalte Ihre bevorzugt konsumiert werden. Aus diesen Daten lassen sich wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer Internetseite ermitteln. Zudem lassen sich mit Hilfe von SEO-Analysen weitere wichtige Optimierungsansätze für Verbesserung Ihrer Webseite finden. Sie merken schon, der Bereich der Homepageerstellung umfasst mittlerweile weit mehr als reines Webdesign - vertrauen Sie daher auf nachhaltige SEO-Methoden. Mehr zum Thema "SEO Optimierung Kosten" erfahren Sie ebenfalls auf unserer Webseite.
SEO-Optimierung Referenzen
Praxisbeipiel für lokale SEO-Maßnahmen
-
Steigerung der Webseitenbesuche in einem Jahr um 2000%
Die Aufgabe: Suchmaschinenoptimierung für den Raum Großraum Frankfurt! Das Ergebnis: Unser Kunde www.raumconcept.de konnte durch intensive Betreuung im SEO-Bereich die Sichtbarkeit in Suchmaschinen in 9 Monaten extrem ausbauen und somit die jährlichen Webseitenbesucher von knapp 500 auf knapp 10.000 steigern.
-
Multiple top-Platzierungen für bestmögliche Potentialausschöpfung!
Wir streben für unsere Kunden breit gestreute und multiple top-Rankings in den Suchmaschinen an, damit im Idealfall für jeden Produkt- und Leistungsbereich neue Kundenpotentiale erschlossen weden können. sprechen Sie uns an, wenn auch Sie für die relevanten Suchanfragen in ihrem Segment ganz vorne mitspielen möchten.
-
Google-Platz 1 für "Innenausstatter Frankfurt" - das sagen unsere Kunden
"Wir wurden bis Mitte 2015 im Internet so gut wie nicht wahrgenommen. Durch die Zusammenarbeit mit der Webdesign Agentur Drela GmbH aus Frankfurt hat sich unsere Internetseite in wenigen Monaten zu einem Vertriebskanal entwickelt, der uns strukturelles Wachstum ermöglicht. Wir sind froh, einen zuverlässigen und nachhaltigen Partner für unsere digitale Außendarstellung gefunden zu haben."
Daniel Adey | Raumconcept Innenausstattung | Inhaber
Zentrale Fragen im Zusammenhang mit der SEO-Optimierung:
Was kostet Suchmaschinenoptimierung?
SEO Optimierung Kosten - was kostet es die eigene Internetseite für Suchmaschinen zu optimieren?
Um die Frage nach den Kosten für SEO Beratung beantworten zu können, müssen vorher die grundsätzlichen Voraussetzungen und Zielvorstellungen besprochen werden. Generell lässt sich sagen, dass je kleiner die beworbene Region und je niedriger der Wettbewerb für die umworbenen Suchbegriffe (Keywords) ist, desto überschaubarer sind die erforderlichen Maßnahmen und letztlich auch die Kosten für die Optimierung. So lassen sich bei kleinen und mittleren Unternehmen in mittelmäßig stark umkämpften, lokalen Einzugsgebieten gute Ergebnisse in einem überschaubaren Zeitraum von etwa 6 Monaten erreichen. Kosten für eine seriöse und nachhaltige Suchmaschinenoptimierung beginnen bei Investitionen von etwa 2.500,- € pro Monat. Andersherum gilt natürlich, je größer das Einzugsgebiet, je größer die Wirtschaftskraft und somit das Wettbewerbsumfeld in einer Region, desto härter ist der Markt umkämpft und umso umfangreicher gestalten sich die Anforderungen, die an die Seo-Agentur im Hinblick auf die Intensität und den Umfang der Onlinemarketing-Maßnahmen zum einen, und an den Kunden in Bezug auf das monatliche Budget zum anderen, gestellt werden. Zudem stellt sich die Frage, wie breit die Seo-Strategie angelegt werden soll, sollen nur einzelne Begriffe optimiert werden oder eine ganze Reihe von Produkten und Dienstleistungen in die SEO-Maßnahmen mit einfließen? Bevor Sie sich über die über mögliche Kosten Gedanken machen, lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Vorstellungen und Ziele sprechen. Wir erstellen eine Bestandsanalyse und schauen uns den Wettbewerben sowie das vorhandene Potenzial an und entwickeln für Sie eine ausgereifte Onlinemarketing-Strategie inklusive Suchmaschinenoptimierung und eventuell weiterer erforderlicher Maßnahmen, um aus Ihrer Webseite das Maximum rauszuholen und wertvolle Kundenpotenziale für Ihr Unternehmen erschließen zu können.
Welche Maßnahmen umfasst die Optimierung für Suchmaschinen?
Was genau bedeutet eigentlich Suchmaschinenoptimierung und welche Maßnahmen umfasst dieser Bereich?
Mitzunehmender Bedeutung des Internets als Schnittstelle zwischen Angebot und Nachfrage, hat sich die Suchmaschinenoptimierung von einem Randgebiet der Webseiten-Entwicklung zu einem eigenständigen Bereich des Onlinemarketing mit einem mittlerweile enormen Leistungsumfang und anspruchsvollen Einzeldisziplinen entwickelt. Es gibt aktuell etwa 200 bekannte Rankingfaktoren, die Google für die Bewertungen und Einordnung Ihrer Internetseite heranzieht. Anhand dieser Zahl lässt sich erahnen, wie aufwändig vor allem ambitioniertere Projektziele einzuordnen sind. Folgende Bausteine sind fester Bestandteil einer jeden nachhaltigen Strategie zur Suchmaschinenoptimierung und müssen im Zusammenspiel Perfekt geplant, umgesetzt und aufeinander abgestimmt werden:
- Aktuelle technische Basis Ihrer Internetseite bzw. des verwendeten Content Management System
- Responsives Design - auf mobile Endgeräte optimierte Webseiten
- Technisches SEO - technisch ausgereifte Webseiten mit schnellen Ladezeiten
- Onpage Optimierung - perfekte Abstimmung der Onpage Optimierung (Meta-Angaben, Titel, Header & Überschriftenstruktur, alt-Tags, Textformatierungen etc.) der Internetseite auf die von Ihnen angestrebten Suchphrasen (= Keywords, auf die optimiert werden soll)
- Professionelle Webtexte und Bildinhalte
- Professionell ausgearbeitetes und einheitliches Design angefangen beim Firmenlogo bis hin zur Optik der neuen Webseite
- Content Marketing - die inhaltliche Basis Ihrer Webseite muss die Suche Intention des Kunden bestmöglich bedienen, da Google mittlerweile über die Auswertung von positiven Nutzersignalen Webseiten in den Suchergebnissen einordnet
- Usability - benutzerfreundliche, übersichtliche und leicht zu bedienende Internetseiten
- Offpage Optimierung - bestmögliche Vernetzung der Internetseite im Word Wide Web. Hierzu gehören vor allem regionale, themenrelevante und starke Autoritätsseiten, Blogs, Branchenverzeichnisse oder Fachhändlerlisten, die idealerweise Verlinkungen zu Ihrer eigenen Homepage schalten. Oft muss man hier nachhelfen und über Outreach Maßnahmen Kontakt zu anderen Webmaster herstellen, um auf Interessante Inhalte auf Ihrer Homepage und ggfs. deren Verlinkung aktiv aufmerksam zu machen
- Social Media - eine Grundaktivität in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Xing etc. Senden wichtige Signale an die Suchmaschinen und erhöhen Ihre Sichtbarkeit im Internet und bei potentiellen Kunden
- SEA - Suchmaschinenwerbung über Google Adwords ist ebenfalls im Onlinemarketing-Mix ein wichtiger und oft entscheidender Faktor um das vorhandene Potenzial bestmöglich erschließen zu können
- Reputation und Vertrauensbildung - der Besucher Ihrer Internetseite muss auf den ersten Blick erkennen dass es sich um ein seriöses Angebot handelt. Dies lässt sich über die Einbindung von Nachweisen Ihrer Fachkompetenz, Auszeichnungen, Urkunden, Weiterbildungsmaßnahmen, Mitgliedschaften in Dachverbänden oder branchenrelevanten Institution aber auch über Kundenbewertungen erreichen
- Reportings - Analysen bezüglich des Wettbewerbes, der Entwicklung Ihrer aktuellen Rankings und die Beobachtung der dynamischen Rankingfaktor und die ständige Anpassung an diesen Algorithmus gehören ebenfalls zu unserem Tagesgeschäft.
Wie lange dauert Suchmaschinenoptimierung?
Wie lange dauert Suchmaschinenoptimierung und wann sind die Maßnahmen beendet?
Wie lange es dauert, bis die Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung greifen und Sie Ihre Ziele erreicht haben, hängt wie bereits bei den Kosten der Suchmaschinenoptimierung beschrieben, sehr stark davon ab in welchem regionalen Umfeld, in welchem Wettbewerbsumfeld und wie umfangreich Sie Ihre Internetseite beziehungsweise bestimmte Suchbegriffe optimieren möchten. Kleinere Projektziele lassen sich teilweise innerhalb von 6 Monaten erreichen, sehr ambitionierte und stark umkämpfte Keywords benötigen hingegen oftmals 12 Monate und länger um sich auf prominenten Platzierungen stabil zu positionieren. Vor einigen Jahren noch war es möglich und tägliche Praxis vieler SEO-Agenturen, Internetseiten mit zweifelhaften oder besser gesagt unnatürlichen Methoden in kürzester Zeit auf die erste Seite bei Google zu "schießen", mittlerweile ist dies jedoch hoch gefährlich und Google geht dazu über, unerlaubte Maßnahmen, die gegen die so genannten "Richtlinien für Webmaster von Google" verstoßen, hart für den unlauteren Wettbewerb zu bestrafen und betroffene Seiten im schlimmsten Fall komplett aus dem Index zu nehmen, was natürlich für jedes Unternehmen gleichbedeutend mit dem digitalen tot ist. Wir setzen ausschließlich auf nachhaltige und erlaubte SEO-Methoden, die zudem eine langfristige Etablierung und Stabilisierung der Rankings im Fokus haben. Auch die Frage, wann die -Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung beendet sind, ist schnell beantwortet. Dies wäre der Fall, wenn Sie nicht weiter das Ziel haben, auf der ersten Seite bei Google zu rangieren. Ihre Wettbewerber unternehmen permanent Anstrengung, um Ihren Platz auf der ersten Seite bei Google zu behalten, andere hingegen wollen von hinten an ihnen vorbeiziehen und selbst einen Teil des Kuchens für sich haben. Wir haben es in der Vergangenheit oft erlebt, das Kunden, die wir erfolgreich in den Fokus auf die erste Seite bei Google gebracht haben, Ihre Aktivitäten eingestellt haben beziehungsweise uns darum gebeten haben die Anstrengungen zurück zu fahren. Dies hatte oftmals zur Folge, dass erreichte top-Platzierungen innerhalb von 3-4 Monaten wieder verloren wurden und der ganze Prozess der Optimierung startet von vorne. Hierbei ist zu erwähnen dass wir stets kundenfreundliche Verträge anbieten und Sie in überschaubaren Abständen die Möglichkeit haben, die Zusammenarbeit mit uns zu beenden. Letztlich ist es nach der Erstvertragslaufzeit ohnehin wichtig, die Zusammenarbeit daraufhin zu bewerten, ob Sie als Kunde den nötigen Nutzen und Mehrwert tatsächlich spüren. Wenn dem so ist, haben wir unser Hauptziel erreicht und befinden uns in einer unternehmerischen Win-win Situation, die die monatlichen Investitionen unter dem Strich rechtfertigen.
Kann ich Suchmaschinenoptimierung selbst machen?
Können Sie das Budget für eine professionelle SEO-Agentur nicht investieren? Dann stellt sich die berechtigte Frage, ob Sie oder ein Mitarbeiter selbst erfolgreich Suchmaschinenoptimierung "machen" können?
Diese Frage lässt sich mit Ja und Nein gleichzeitig beantworten. Ist es so, dass Sie dem Thema Internet und Onlinemarketing aufgeschlossen gegenüberstehen und keine Berührungsängste haben oder sogar über ein Grundverständnis der Suchmaschinenoptimierung verfügen, dann ist es in der Tat so, dass Sie kleinere Ziele durchaus auch über eigene Maßnahmen erreichen können.
Eine einmalige SEO Analyse erstellen lassen und anhand einer SEO-Anleitung kostensparend selbst optimieren
Möchten Sie oder ein interner Mitarbeiter "SEO selbst machen", erstellen wir Ihnen gerne eine umfangreiche SEO-Analyse zum einmaligen Pauschalpreis mit einer fundierten Strategie und geben ihnen eine umfangreiche Anleitung mit einem in der Praxis erprobten Maßnahmenkatalog an die Hand, damit Sie die Optimierung ihrer Internetseite selbst durchführen können. Zudem empfehlen wir Ihnen hilfreiche Tools und Werkzeuge und führen Sie in deren Bedienung ein, sodass die Erfolge der eigenen Maßnahmen selbst kontrollieren und bewerten können.
Sinnvoll abwägen, ob Sie SEO auslagern möchten oder eine interne Lösung bevorzugen
In der Regel ist es jedoch so, dass die Suchmaschinenoptimierung wie jeder andere Berufszweig auch ausreichende Erfahrung und solides Fachwissen erfordert, um effizient und zielgerichtet gewünschte Ergebnisse in einem angemessenen Zeitraum erreichen zu können. Selbst für erfahrene Suchmaschinenoptimierer ist es mitunter nicht einfach, bestimmte Entwicklung richtig zu analysieren, einzuordnen und die richtigen Schlüsse für die weitere Optimierung daraus abzuleiten. Zudem ist die Dynamik und Veränderung gerade in diesem Segment rasant und inhaltlich anspruchsvoll. Aus diesem Grund ist es aus unserer Sicht eine gute Entscheidung, sich als Unternehmer auf sein Tagesgeschäft zu konzentrieren und die Suchmaschinenoptimierung in professionelle Hände auszulagern.
Lohnen sich die Investitionen in eine professionelle SEO Agentur?
Die Webseite für Google optimieren lassen. Lohnt sich die Beauftragung einer Onlinemarketing Agentur unter dem Strich?
Auch diese Frage lässt sich recht einfach beantworten. Der Großteil unserer Kunden vertraut uns im Bereich Suchmaschinenoptimierung seit vielen Jahren, was darauf zurückzuführen ist, dass durch unsere Maßnahmen die Sichtbarkeit in Suchmaschinen sowie die Besucher auf der Internetseite deutlich und messbar erhöht werden konnte und wir diese Ergebnisse dauerhaft etabliert haben. Dies wiederum hat zur Folge, dass durch die erhöhte Kontaktfrequenz über die Internetseite steigende Umsätze zu verzeichnen sind, die die monatlichen Kosten unter dem Strich oftmals mehr als rechtfertigen. Letztlich muss Ihnen bewusst sein, dass sich Erfolge nicht über Nacht einstellen und Sie in eine langfristige Maßnahme investieren. Zudem garantieren unsere fairen Vertragslaufzeiten und transparenten Dokumentationen des Optimierungsfortschrittes Ihnen jederzeit Handlungsfähigkeit und eine Datenbasis zur Entscheidung über die Fortführung oder mögliche Beendigung der Kooperation.
Woran erkenne ich eine seriöse Online Marketing Agentur?
Es gibt einige Anhaltspunkte, auf die Sie bei der Auswahl der richtigen Agentur für Suchmaschinenoptimierung achten sollten, um eine bessere Entscheidungsgrundlage zu haben:
Wie bei jeder angehenden Geschäftsbeziehung in anderen Bereichen, so muss auch im Segment der Suchmaschinenoptimierung ein Stück weit ein Vertrauensvorschuss gegeben werden, wenn Sie Ihre Webseite für Google optimieren lassen möchten, denn die Maßnahmen sind immer auf langfristige, stabile Rankingverbesserungen ausgerichtet. Trotzdem lässt sich festhalten, dass eine seriöse SEO-Agentur aus unserer Sicht eine kostenfreie, telefonische Erstberatung durchführen sollte um überhaupt zu klären ob sich bestimmte Zielvorstellung mit dem vorhandenen Budget vereinbaren lassen und in einem angemessenen Zeitraum umgesetzt werden können. Zudem sollten Sie sich stets Referenzkunden oder Projekte vorstellen lassen, bei denen schwarz auf weiß ersichtlich ist, dass der Anbieter sein Handwerk versteht und bereits Erfolge vorweisen kann. Selbstverständlich möchten Sie als Kunde auch eine Prognose erhalten, welche Investitionen nötig sind und welche Zeiträume anvisiert werden sollten, um ihre Ziele erreichen zu können. Trotzdem halten wir es für unseriös, unseren Kunden feste Ergebnisse wie zum Beispiel den 1 Platz bei Google zu versprechen, da Google selbst letztlich darüber bestimmt, wann welche Internetseite welchen Platz in den Suchergebnissen einnimmt und dieser automatische Algorithmus permanenten, unkalkulierbaren Schwankungen unterliegt. Die Agentur für Suchmaschinenoptimierung kann letztlich nur das gesamtes Wissen und Erfahrung in die Waagschale legen und an den nötigen Stellschrauben drehen, um auf das bestmögliche Ergebnis hinzuarbeiten. Da Suchmaschinenoptimierung aufgrund der nicht 100% bekannten Rankingfaktoren von Google keine exakte Wissenschaft ist, hat sich dieser Ansatz für uns und unsere Kunden als sehr fruchtbar erwiesen, sodass mittel- und langfristig oftmals das gewünschte Ergebnis erreicht werden konnte. Um nicht an die falsche Agentur zu geraten, die evtl. unerlaubte Methoden anwendet die ihrer Internetseite dauerhaft schaden, fragen Sie aktiv nach den Methoden, welche im Rahmen der Webseitenoptimierung angewendet werden. Sollte hier keine Transparenz und offene Kommunikation zu erkennen sein, ist Vorsicht geboten. Abschließend ist es natürlich ein wichtiger Gradmesser für die Eignung und Fähigkeit Suchmaschinenoptimierers, wie dessen eigenes Abschneiden in den Suchergebnissen aussieht. Gerade hier lässt sich ablesen, ob die Agentur in einem Wettbewerbsumfeld, welches ausschließlich von Experten besetzt wird, gute Ergebnisse und top-Platzierungen vorweisen kann. Ein weiterer Hinweis auf evtl. unseriöse Angebote sind unnötig lange Laufzeitverträge mit 24 Monaten Laufzeit oder länger. Sie sollten als Kunde stets die Möglichkeit haben, auf unerwartete Entwicklungen jeglicher Art reagieren zu können. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Bewertung dritter Angebote als unabhängige "Sachverständige" im SEO-Bereich und fühlen dem Anbieter und dessen Angebot für Sie auf den Zahn.
» Zur Hauptrubrik Suchmaschinenoptimierung | SEO Agentur Drela GmbH